Zum Hauptinhalt
LMS der BezReg Düsseldorf
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
  1. Bildung in der digitalen Welt (Dez. 46.4)
  2. LOGINEO NRW Produktfamilie
  3. LMS Netzwerke
  4. Kreis Wesel & Duisburg

LLMS Netzwerk Wesel/Duisburg

Animierte Navigation ausschalten
  • Einleitung

    Begeben Sie sich gedanktlich in folgende Situation:

    Sie möchten das LMS Ihrer Schule gerne im Unterricht einsetzen und wollen den Schüler:innen darüber eine Aufgabe bereitstellen.
    Sie habe dazu ein Arbeitsblatt erstellt, welches die Schüler:innen bearbeiten sollen.
    Gut wäre im Weiteren, wenn die bearbeiten Aufgaben bis zu einem bestimmten Termin fertig sein müssen – und die Ergebnisse im LMS bewertet werden können.

    Szenarien

    Das LMS (LOGINEO NRW LMS oder moodle) bieten verschiedene Möglichkeiten, Materialien bereitzustellen. Wir wollen die Umsetzung auf drei Leveln strukturieren:

    1. Eine Aufgabe im LMS anlegen.
    2. Eine Aufgabe im LMS anlegen - mit einem fixen Abgabetermin.
    3. Eine Aufgabe im LMS anlegen - mit Abgabetermin und anschließender Sichtung/Korrektur.

    Finden Sie mit Hilfe des verlinkten Materials Lösungsansätze. 

    Sie müssen sich nicht an diese Struktur halten, sondern können gerne andere, weitere Ideen einbinden. (H5P? Externe Module? Probieren Sie sich aus!)


  • Icon Forum
    Ankündigungen
Animierte Navigation ausschalten
  • Level 1: Eine Aufgabe im LMS anlegen

  • Level 2: Eine Aufgabe im LMS anlegen - mit einem fixen Abgabetermin

  • Level 3: Eine Aufgabe im LMS anlegen - mit Abgabetermin und ...

  • Weitere Ideen für das Anlegen von Aufgaben im LMS

  • Look and Feel H5P

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Richtlinien
Powered by Moodle
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache