Zum Hauptinhalt
LMS der BezReg Düsseldorf
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
  1. schulformübergreifende Arbeitsfelder
  2. KI Prompting basics

Veranstaltungsreihe Digital Insights

Kursthemen



  • Das Konzept
  • Aktuelle Themenangebote
  • bisherige Themen
  • Bildungsmediathek
  • KI Prompting basics
  • KI & Diklusion
  • Methoden zur agilen Problemlösung

    • Was nehmen die Teilnehmenden aus dem Workshop inhaltlich mit? 

      • Trainingsweisen von Machine Learning (ML) und Large Language Modellen (LLM) kennen
      • unterschiedliche LLMs kennen
      • für Phänomene im Umgang mit KI sensibilisiert sein
      • gesellschaftliche Auswirkungen des KI Hypes einschätzen
      • aktuelle bildungspolitische Entwicklungen einordnen
      • praktische Erfahrung in der Arbeit mit KI durch das strukturierte Erstellen von „Prompts“ sammeln und bewerten
      • eigenen Umgang mit generativer KI im professionellen Handeln ableiten
      • Haltung zu KI entwickeln/verfeinern

       

      Welche praktischen Elemente beinhaltet der Workshop?

      • Kennenlernen der Vorgehensweise beim Erstellen von KI Prompts
      • Arbeiten mit Szenarien mit Schulformbezug
      • Ausprobieren und Vergleichen verschiedener KI Modelle
      • Kennenlernen von datenschutzkonformen Möglichkeiten zum Einsatz von textgenerierender KI

       An wen richtet sich der Workshop besonders?

      •  Schulaufsichten und Fachberatungen mit und ohne Vorerfahrung

       

      Die Teilnehmenden bringen bitte ein eigenes digitales Endgerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) zu der Veranstaltung mit.


Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Richtlinien
Powered by Moodle
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache