Planung der Oberstufe von EF bis Abitur (SchILD, LuPO, Kurs42)
In
dieser dreitägigen Fortbildung sollen alle Verwaltungsarbeiten
vorgestellt werden, die für die Planung und Begleitung der Oberstufe von EF bis zum Abitur notwendig sind.
Folgende Aspekte werden u. a. behandelt:
EF
-
Vorbereitungen in Schild-NRW und Kurs42: Grundinformationen zu Schild-NRW, Kurs42 und Lupo
-
Planung einer neuen Jahrgangsstufe EF: Anlegen einer neuen Blockung
-
Fachwahlen in Lupo
-
Export der Fachwahlen nach Kurs42
-
Blockung in Kurs42
-
Umwahlen
-
Kurslisten
-
Schülerstundenpläne
-
Export der Daten nach Schild
-
Wahl der Leistungs- und Grundkurse für die Q1 mit Hilfe von LuPO
-
Erstellung einer neuen Blockungsdatei in Kurs 42
-
Blockung der Leistungs- und Grundkurse
-
Erstellung von Stundenplänen
-
Übertragung der Blockung in die Jahrgangsstufe Q2
-
Einrichtung und Zuordnung der Zusatzkurse
-
Erfassung der Abiturfächer
-
Berechnung der Fachhochschulreife
-
Zeugnisdruck von Abgangszeugnissen
-
Umwandlung der Kursart GKS in GKM in Q2
-
Abwahl von Kursen
-
Zusammenlegung von Kursen
Abitur:
-
Festlegung der Abiturfächer
-
Prognosemöglichkeiten nach der Q2, 1. Halbjahr in SchILD und LuPO
-
Berechnung der Zulassung
-
Vorbereitung der Prüfungen zum 4. Fach
Alle Themen werden an Datenbanken, Blockungen und LuPO-Dateien vorgeführt und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in umfangreichen Übungsphasen umgesetzt.