• Planung Film (filmische Umsetzung)

    • Welche Filmausstattung benötige ich?

    • 1. "Must have": Material, das in Schule vorhanden oder sehr günstig zu erwerben ist: iPad, Smartphone, Filmbox (große durchsichtige Ikea Kiste mit Loch im Boden und großem Loch an einer Längsseite)

      2. kleine Ergänzungen: Material, bei dem kleinere Kosten entstehen: extra Micro, Tabletständer

      3. Profi Equipment: Falls die Schule über viele finanzielle Mittel verfügt, kann Profi-Equipment angeschafft werden.


    • Welche Filmart nutze ich?

    • Es folgen Links mit Bespielen von Erklärfilm-Arten

    • Auf der Website von FILM+SCHULE NRW werden verschiedene Arten von Erklärfilmen vorgestellt.


      Als Beispiel für eine animierte Präsentation findet ihr hier: "Wie der Wasserkreislauf funktioniert" von logo erklärt.




    • Welche Kameraperspektiven gibt es?


    • Unter folgendem Link werden die Kameraperspektiven für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II erklärt.

    • Welche Bildgestaltung nutze ich?

    • In dem Selbstlernkurs "Grundlagen Bildgestaltung: Fotografie und Bewegtbild" der Medienbox NRW beschäftigen Sie sich mit folgendem Inhalt:

      • Video: Wie gestalte ich ein passendes Bild?
      • Was macht ein gutes Bild aus?
      • Video: Die Drittelregel
      • Tipps für die Bildgestaltung 1 (die Drittelregel)
      • Tipps für die Bildgestaltung 2 (die Drittelregel)
      • Video: Tiefenschärfe
      • Tipps für die Bildgestaltung 3 (Tiefenschärfe)
      • Video: Einstellungsgrößen
      • Videoaufnahme
      • Video: Kameraperspektiven & -winkel
      • Kameraperspektiven
      • Video: Los geht’s