• Technik

    • Was muss ich bei Bild- und Tonaufnahmen technisch beachten?

    • Im Selbstlernkurs "Ton. und Filmaufnahme mit dem Handy" der Medienbox NRW beschäftigen Sie sich mit folgendem Inhalt: 
      • Video: Vorteile des Smartphones
      • Die erste Planung
      • Planung Auswertung
      • Video: Einstellungen mit dem Smartphone
      • Deine Videoaufnahme
      • Die Drittel-Regel
      • Anwendung der Drittel-Regel
      • Die 5 Shot Regel
      • Video: Equipment fürs Smartphone
      • Equipment für dein Smartphone
      • Video: Audioaufnahme
      • Audioaufnahme – Hörbeispiele
      • Video: Nachbearbeitung und Veröffentlichung
      • Die Nachbearbeitung
      • Verbreitungswege und Veröffentlichung
      • Video: Los geht´s

    • In diesem Abschnitt werden verschiedene Apps gezeigt, die man zur technischen Umsetzung von Filmen nutzen kann.

    • Was ist ein Explainity Film und wie erstelle ich einen solchen?






    • Wie erstelle ich einen Erklärfilm mit der Stop Motion App?

    • In diesem Abschnitt wird der Einsatz der Stop Motion App erklärt.

      Wichtig ist, dass dieser Kurs keine fertige Unterrichtseinheit zu Erklärfilmen enthält, sondern nur den speziellen Einsatz mit der App. Der Einsatz kann in die Unterrichteinheit "Beispiel: eine Unterrichtsreihe zum Thema Erklärfilm für die Grundschule" bzw. Sek. I integriert werden.


      Bevor wir anfangen, müssen wir zuerst einmal klären, was ein Stop Motion Film ist. Stop Motion ist eine Filmtechnik, die verwendet wird, um reglosen Objekten Leben einzuhauchen. Man kann damit vor laufender Kamera Plastikklumpen bewegen, LEGO® Figuren die wildesten Abenteuer erleben lassen und spektakuläre Effekte erzielen. Viele Kinofilme wurden mit dieser Technik realisiert. Das Tolle daran ist, dass man einen Film auch ganz einfach zu Hause drehen kann.


        Hier erklärt ein Schüler für Schülerinnen und Schüler die Funktionen der Stop Motion App.






    • Wie erstelle ich einen Erklärfilm mit H5P?

    • Hier geht es zur Website von H5P.



    • Wie funktioniert die App iMovie?

    • Hier gehts zur App.




    • Welche weiteren Unterstützungen gibt es bei Bild- und Tonaufnahmen?

    • Auf der Website der Medienbox NRW finden Sie weitere Kurse an Selbstlernangeboten. Es gibt zudem Schulungsangebote, zu denen Sie sich auf der Website anmelden können.