• Erklärfilme im Unterricht

    • Die Idee-Warum Erklärfilme im Unterricht?


    • → Schülerinnen und Schüler setzen sich produzierend mit Filmbildung auseinander.

      → Lehrkräfte setzen sich als Lernbegleiter mit Filmbildung auseinander.


    • Karsten Quabeck, Medienberater der Bezirksregierung im Schulamt der Stadt Duisburg erklärt im Film kurz, was einen Erklärfilm ausmacht.

      Nutzen Sie den Film, um sich selbst Kriterien für einen guten Erklärfilm anzueignen oder setzen Sie diesen in einer Reflexionsphase nach dem Sammeln von Kriterien im Unterricht mit Ihren Schülerinnen und Schülern ein.


    • Der Medienkompetenzrahmen NRW

    • Setzen Sie die Kompetenzen des Medienkompetenzrahmens NRW durch den Erklärfilmwettbewerb um!

    • Medienkompetenzrahmen mit Kompetenzen des Erklärfilmwettbewerbs 
Erstellt: Karsten Quabeck

    • Damit Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im analytischen, reflexiven und produktiven Medieninhalten erwerben, ist das Ziel, Lernen mit Medien systematisch und fachübergreifend in Lernprozesse zu integrieren. Dies wird in einem für alle Schulen in NRW verpflichtend zu erstellenden, schulumfassenden Medienkonzeptes festgehalten. 


    • Die Kernlehrpläne der Fächer in den weiterführenden Schulen sowie die Lehrpläne der Primarstufe weisen punktuell fachliche Kompetenzen unter Einbezug des Medienkompetenzrahmens aus.



    • Die TaskCard von Oliver Zirwes erklärt alle wesentlichen Schritte kurz und knapp, wenn Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen Erklärfilm erstellen wollen.