Zum Hauptinhalt
Wenn du weiter auf dieser Webseite arbeiten möchtest, bestätige bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
Fortsetzen
x
Website-Übersicht
LMS der BezReg Düsseldorf
Startseite
Kalender
Mehr
Systemweite Suche
Suchen
Schließen
Suche durchführen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Login
LMS der BezReg Düsseldorf
Startseite
Kalender
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Bildung in der digitalen Welt (Dez. 46.4)
Schulbezirke
14 Kreis Kleve
Westermann-Kurse
Grundschule/FöS
Zahlenverständnis
Zusatz 3: Zahlenstrahl – Nachbarzehner
Zusatz 3: Zahlenstrahl – Nachbarzehner
Zusatz 3: Zahlenstrahl – Nachbarzehner
Aktivität Zusatz 3: Vorbereitende Hausaufgabe Adler/Krake auswählen
Hallo ,
bearbeite die Hausaufgabe.
Bereite dich so auf die Sequenz vor.
Tippe auf:
Aktivität Zusatz 3: Lernziel auswählen
Hallo ,
in dieser Sequenz lernst du, wie du die
Nachbarzehner
von großen Zahlen finden kannst.
Du übst auch das Rechnen zum
Nachbarzehner
.
Aktivität Zusatz 3: Erklärbild auswählen
Schau dir zuerst die Merkplakate an:
Hast du verstanden, wie man die
Nachbarzehner
einer Zahl findet?
Nein? Dann frage ein anderes Kind oder deine Lehrerin oder deinen Lehrer.
Ja? Dann arbeite jetzt mit den Lernaufgaben weiter.
Aktivität Zusatz 3: Lernaufgaben Adler/Krake auswählen
Für deine Lernaufgaben musst du dich erinnern,
welches Tier du bist: Adler oder Krake?
Tippe auf:
Oder tippe auf:
Möchtest du die Aufgaben noch einmal bearbeiten?
Dann tippe noch einmal auf „Deine Lernaufgaben“.
Aktivität Zusatz 3: Abschluss auswählen
Bearbeite das Arbeitsblatt
„
Vorgänger
,
Nachfolger
,
Nachbarzehner
und
Nachbarhunderter
am
Zahlenstrahl
“
.
So geht es:
1.
Wähle eine Zahl. Schreibe sie an den
Zahlenstrahl
.
2.
Schreibe die
Nachbarhunderter
an die äußeren Enden des
Zahlenstrahl
s.
3.
Zeichne
Vorgänger
,
Nachfolger
und die beiden
Nachbarzehner
ein.
4.
Ergänze auch den Lückentext mit den passenden Zahlen.
Brauchst du Hilfe? Frage ein anderes Kind oder deine Lehrerin oder deinen Lehrer.
Bist du mit deinem
Zahlenstrahl
zufrieden?
Mache nun ein Foto von deinem
Zahlenstrahl
und lade es hoch.
Tippe dazu auf:
Aktivität Zusatz 3: Selbsteinschätzung auswählen
,
schätze dich jetzt selbst ein.
Tippe auf:
Du hast toll gearbeitet! Weiter so!