Einleitung
Begeben Sie sich gedanktlich in folgende Situation:
Sie möchten das LMS Ihrer Schule gerne im Unterricht einsetzen und wollen den Schüler:innen darüber eine Aufgabe bereitstellen.
Sie habe dazu ein Arbeitsblatt erstellt, welches die Schüler:innen bearbeiten sollen.
Gut wäre im Weiteren, wenn die bearbeiten Aufgaben bis zu einem bestimmten Termin fertig sein müssen – und die Ergebnisse im LMS bewertet werden können.
Szenarien
Das LMS (LOGINEO NRW LMS oder moodle) bieten verschiedene Möglichkeiten, Materialien bereitzustellen. Wir wollen die Umsetzung auf drei Leveln strukturieren:
- Eine Aufgabe im LMS anlegen.
- Eine Aufgabe im LMS anlegen - mit einem fixen Abgabetermin.
- Eine Aufgabe im LMS anlegen - mit Abgabetermin und anschließender Sichtung/Korrektur.
Finden Sie mit Hilfe des verlinkten Materials Lösungsansätze.
Sie müssen sich nicht an diese Struktur halten, sondern können gerne andere, weitere Ideen einbinden. (H5P? Externe Module? Probieren Sie sich aus!)