Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
Fortsetzen
x
Website-Übersicht
LMS der BezReg Düsseldorf
Startseite
Kalender
Mehr
Systemweite Suche
Suchen
Schließen
Suche durchführen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
LMS der BezReg Düsseldorf
Startseite
Kalender
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Öffentliche Kurse
Unterstützungssystem der Bezirksregierung Düsseldorf
Abschnittsübersicht
Kursübersicht
Unterstützungssystem der Bezirksregierung
lernen digital (Portal MSB NRW)
Aktivität Digitalstrategie Schule NRW auswählen
Digitalstrategie Schule NRW
Aktivität Die Digitalstrategie Schule NRW (Webseite MSB) auswählen
Die Digitalstrategie Schule NRW (Webseite MSB)
Link/URL
Aktivität Die Digitalstrategie Schule NRW (Online Broschüre/PDF) auswählen
Die Digitalstrategie Schule NRW (Online Broschüre/PDF)
Link/URL
Aktivität Handlungskonzept_Corona vom 28.07.2022 auswählen
Handlungskonzept_Corona vom 28.07.2022
Aktivität Begleiterlass Handlungskonzept Corona vom 29.09.2022 auswählen
Begleiterlass Handlungskonzept Corona vom 29.09.2022
Link/URL
Aktivität Handlungskonzept_Corona_29.09.2022 - Markierungen auswählen
Handlungskonzept_Corona_29.09.2022 - Markierungen
Datei
Aktivität Handlungskonzept_Corona vom 29.09.2022 auswählen
Handlungskonzept_Corona vom 29.09.2022
Link/URL
Aktivität Impulspapier I: "Distanzlernen. Didaktische Hinwei... auswählen
Impulspapier I: "Distanzlernen. Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer und Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder"
Aktivität Vorschau auswählen
Ausklappen
Einklappen
Vorschau
So viel Empathie und Beziehungsarbeit wie möglich, so viele Tools und Apps wie nötig.
So viel Vertrauen und Freiheit wie möglich, so viel Kontrolle und Struktur wie nötig
So viel einfache Technik wie möglich, so viel neue Technik wie nötig
So viel asynchrone Kommunikation wie möglich, so viel synchrone wie nötig.
So viel offene Projektarbeit wie möglich, so viele kleinschrittige Übungen wie nötig
So viel Peer-Feedback wie möglich, so viel Feedback von Lehrenden wie nötig
Aktivität Weiterführende Links auswählen
Ausklappen
Einklappen
Weiterführende Links
Umsetzung des Schiebereglers
(Karsten Quabeck, Medienberater Duisburg)
Aktivität Impulspapier I: "Distanzlernen. Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer und Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder" auswählen
Impulspapier I: "Distanzlernen. Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer und Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder"
Link/URL
Aktivität Impulspapier II: "Zentrale Entwicklungsbereiche fü... auswählen
Impulspapier II: "Zentrale Entwicklungsbereiche für das Lernen in der digitalen Welt"
Aktivität Vorschau auswählen
Ausklappen
Einklappen
Vorschau
Aktivität Impulspapier II: "Zentrale Entwicklungsbereiche für das Lernen in der digitalen Welt" auswählen
Impulspapier II: "Zentrale Entwicklungsbereiche für das Lernen in der digitalen Welt"
Link/URL
Unterstützungssystem der Bezirksregierung
Direkt zu:
Kursübersicht
Allgemein
Unterstützungssystem der Bezirksregierung
lernen digital (Portal MSB NRW)
Gewalt an Schulen (GewaS)
Medienberaterinnen und Medienberater
Lehrkräftefortbildung
Kommunale Medienzentren
Textgenerierende KI-Anwendungen (z.B. ChatGPT) in Schule und Unterricht
Netzwerke zu Lernmanagement-systemen
Medienscouts NRW
Technikscouts
Beratung zu Softwareprodukten
Beratung zu Hardware-Ausstattung
LOGINEO NRW Schulplattform
LOGINEO NRW LMS
LOGINEO NRW Messenger
Medienkompetenzrahmen NRW und digitale Schlüsselkompetenzen
Weiterführende Bildungsdokumente
Abschnitt 24
lernen digital (Portal MSB NRW)