Einführung in die Arbeit mit dem Programm Schild-NRW, eintägig

Diese Fortbildung richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger aus Berufskollegs, die noch nicht (oder lange nicht mehr) mit dem Programm gearbeitet haben.

Sie richtet sich an "einfache" Anwendende, die keine Administratorfunktion in SchILD übernehmen sollen (z.B. Sekretariat, Abteilungsleitung oder Zeugnisschreiber).

Nach einem Überblick über die Programmstruktur werden wir zunächst die Möglichkeiten der schuleigenen Anpassungen aufzeigen. Anschließend werden wir die grundlegenden Verfahren zur Erfassung und Bearbeitung der Lehrer-, Schüler- und Erzieherdaten vorstellen.

Wir zeigen dabei auf, wie eine gelungene Datenverwaltung die Erstellung der amtlichen Statistik erleichtert. Wir verweisen bei den Verwaltungstätigkeiten auf die vorhandenen Formulare (Schulbescheinigungen, Erzieherbriefe, Klassen-, Schüler- und Kurslisten, Zeugnisse).

Folgende Aspekte sollen u. a. behandelt werden:

  • Kataloge
  • Neuaufnahme

  • Erziehungsberechtigte, Erzieherfunktionen, Notfallnummern

  • Schulische Herkunft der Schüler

  • Auswahl von Schülergruppen, z. B. mit Filter I

  • Gruppenprozesse

Alle Themen werden an Beispiel-Datenbanken vorgeführt und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in umfangreichen Übungsphasen umgesetzt.