Abschnittsübersicht

Kursübersicht

    •   

        

    • Medienberaterinnen und Medienberater sind eine wichtige Ressource, wenn es um die digitale Transformation an Schulen geht.

      Sie beraten Schulen bei der Implementation digitaler Kompetenzen nach Medienkompetenzrahmen NRW bzw. den Digitalen Schlüsselkompetenzen für Berufskollegs.

      Sie unterstützen und beraten Schulen in vielfältigen Themen, wie Lernförderliche IT-Ausstattung, Formaten des Blended Learnings und Distanzunterrichts und über den Einsatz von Softwareprodukten wie bspw. der LOGINEO NRW Produktfamilie.

      Medienberaterinnen und Medienberater unterstützen Schulen in der Kommunikation mit dem Schulträger, hier übersetzen sie technisch-pädagogisch, z.B. bei Erstellung von technisch-pädagogischen Einsatzkonzepten (TpEk), Medienentwicklungsplan (MEP) oder weiteren Umsetzungen im Rahmen des Digitalpakts Schule NRW.

      Medienberatende vernetzen in der Kommune bzw. im Kreis die verschiedenen Akteure und bringen so gezielt und ohne Umwege Unterstützungsgeber und -nehmer zusammen.

      Hier finden Sie unsere Medienberaterinnen und Medienberater.


      • systemisch orientierte Beratung zur digitalen Transformation
      • Beratung zum Einsatz des Medienkompetenzrahmens NRW & den Digitalen Schlüsselkompetenzen
      • Beratung zu Themen der Digitalisierung: IT-Ausstattung, Softwareprodukte, Blended Learning / Distanzunterricht, assistive Technologien, u.v.m.
      • Grundlagenberatung zum Einsatz von Softwareprodukten, auch unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten mit Schulträger und Medienzentrum
      • Beratung im Abgleich mit der Ausstattungsstrategie des Schulträgers im Rahmen Ihres technisch-pädagogischem Einsatzkonzept (TpEk), ggf. dem kommunalen Medienentwicklungsplan und Umsetzung der Förderkulisse Digitalpakt Schule NRW durch den Schulträger

    • Je nach Produkt LOGINEO NRW Produktfamilie findet entsprechende Beratung statt.

      Medienberatende bieten immer Grundlagenberatung zum Einsatz von pädagogischer Software im Allgemeinen an. 

      LOGINEO Hauptsystem: Produkteinweisung/-Schulung durch unser Tandem. Schulen lernen, wie sie Ihren Schild-Benutzer-Export in das System importieren.

      LOGINEO NRW LMS:
       Durchführung von Netzwerktreffen zum pädagogisch-didaktischen Einsatz von Lernmanagementsystemen (LOGINEO NRW LMS, Moodle, IServ, MS Teams, usw.) Die Netzwerke sind geöffnet für alle Lehrkräfte, die teilnehmen möchten. Die Netzwerke richten sich explizit nicht an Administratoren!

      LOGINEO NRW Messenger: 
      Neben der Grundlagenberatung erhalten Schulen ergänzende Hinweise zum Einsatz des Produkts im Schulalltag.

      Bitte beachten Sie ebenfalls in diesem Kurs die Unterthemen zu den einzelnen Produkten - hier finden Sie weitere Details.