Skip to main content
LMS der BezReg Düsseldorf
  • Home
  • More
Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
You are currently using guest access
Log in
Home
Skip Course categories
Course categories
  • schulformübergreifende Arbeitsfelder
  • Grund-, Haupt- und Förderschulen (Dez. 41/42H)
  • Realschulen (Dez. 42R)
  • Gymnasien (Dez. 43)
  • Gesamtschulen, Sekundarschulen (Dez. 44)
  • Berufskollegs (Dez. 45)
  • Lehrkräfteausbildung (Dez. 46.2)
  • Lehrkräftefortbildung (Dez 46.3)
  • Bildung in der digitalen Welt (Dez. 46.4)
  • Dezernat 47
  • Dezernat 4Q
  • SchILD-Schulungen
  • Öffentliche Kurse
  • Selbstlernkurse
All courses ...
Skip Navigation
Navigation
  • Home

    • Site pages

      • My courses

      • Tags

      • Search

    • My courses

    • Courses

      • Berufskollegs (Dez. 45)

        • Anlagen APO-BK

        • Austausch

        • EU-Geschäftsstelle

        • Informationen für Schulleitungen

        • Organisation

        • Projekte

        • Prüfungsverfahren 2025

        • Qualitätsmanagement

        • Querschnittsaufgaben

          • Integration

          • Digitalisierung der Berufskollegs

            • Bildung in der digitalen Welt Dezernat 46.4

            • Broschüren MSB

            • Didaktischer Wizard Online (DWO)

            • Digitale Schlüsselkompetenzen (DSK)

            • Geschäftsstelle für Digitalisierung (DigGS.NRW)

            • KI Anwendungen

            • Lernsituationen (LS)

              • FileCheckliste Lernsituationen (Download)

              • URLReflexionstool zur Analyse von Lernsituationen (externer Link)

              • URLEinleger - Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen (externer Link)

              • URLVideo zum Reflexionstool für Lernsituationen (exte...

              • URLLernsituationen zu verschiedenen Ausbildungsberufen (externer Link)

              • URLErklärfilm Wirtschaft zur Handreichung (externer ...

            • Logineo NRW

            • Medienkonzepte

            • Präsenz- und Distanzunterricht - POK

            • Unterstützungsmaterialien

      • schulformübergreifende Arbeitsfelder

      • Grund-, Haupt- und Förderschulen (Dez. 41/42H)

      • Realschulen (Dez. 42R)

      • Gymnasien (Dez. 43)

      • Gesamtschulen, Sekundarschulen (Dez. 44)

      • Lehrkräfteausbildung (Dez. 46.2)

      • Lehrkräftefortbildung (Dez 46.3)

      • Bildung in der digitalen Welt (Dez. 46.4)

      • Dezernat 47

      • Dezernat 4Q

      • SchILD-Schulungen

      • Öffentliche Kurse

      • Selbstlernkurse

  1. Berufskollegs (Dez. 45)
  2. Querschnittsaufgaben
  3. Lernsituationen (LS)

Digitalisierung der Berufskollegs

Animated navigation - turn off
Animated navigation - turn off
  • Lernsituationen (LS)

    • File icon
      Checkliste Lernsituationen (Download)

      Checkliste zur Erstellung und Reflexion von Lernsituationen

    • URL icon
      Reflexionstool zur Analyse von Lernsituationen (externer Link)

      Das Reflexionstool für Lernsituationen unterstützt Lehrkräfte bei der Visualisierung des Grades der Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen in einzelnen oder allen Lernsituationen eines Lernfeldes/einer Anforderungssituation. Abhängig von der geplanten Nutzung der Visualisierung (Unterrichtsentwicklung, Bildungsgangarbeit ...) stehen verschiedene Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung.

    • URL icon
      Einleger - Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen (externer Link)
    • URL icon
      Video zum Reflexionstool für Lernsituationen (externer Link)
    • URL icon
      Lernsituationen zu verschiedenen Ausbildungsberufen (externer Link)
    • URL icon
      Erklärfilm Wirtschaft zur Handreichung (externer Link)
You are currently using guest access (Log in)
Get the mobile app
Policies
Powered by Moodle
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache