LOGINEO NRW Schulplattform: Ersteinrichtung (Selbstlernkurse)
Topic outline
-
In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie den Beantragungsprozess für LOGINEO NRW Schulplattform bereits durchlaufen haben und Ihrer Schule das Vorhandensein einer LOGINEO NRW Schulplattform - Instanz mitgeteilt wurde.
Mit diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Nutzer:innen Ihrer Schule aus SCHiLD exportieren und in das LOGINEO NRW Hauptsystems importieren und was Sie bei der Ersteinrichtung Ihrer Instanz beachten müssen.
-
Administratorinnen und Administratoren informationstechnischer Systeme besitzen eine privilegierte Rolle innerhalb der von ihnen betreuten Systeme. Zur Erfüllung ihrer administrativen Aufgaben, die der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Systeme dienen, sind sie gegenüber Standardbenutzerinnen und -benutzern mit weitergehenden Rechten und Zugriffsmöglichkeiten auf Funktionen und verarbeitete Daten ausgestattet. Daher bedarf es einer eindeutigen Verpflichtung in schriftlicher Form.
-
Bitte im Vorfeld zur Kenntnis nehmen und unterschreiben lassen!
-
So melden Sie sich als Admin an und ändern Ihre Kennwörter.
-
-
Ihre LOGINEO NRW-Instanz muss wie jede andere Webseite im Internet auch gemäß § 5 Telemediengesetz auf ein rechtskonformes Impressum verweisen, in dem auf die Schulleitung verwiesen wird.
-
Bitte passen Sie die Informationen in eckigen Klammern an!
-
Bitte beachten Sie, dass zwei grundlegende Voraussetzungen vor dem Export innerhalb von SchILD erfüllt sein müssen:
- Für jede Lehrkraft muss die offizielle Lehrer-Ident-Nr. eingepflegt sein.
- Alle Gruppenzuordnungen müssen bereits innerhalb von SchILD vorgenommen sein.
-
Diese Anleitung richtet sich an SchILD NRW Administratoren, die Benutzerdaten aus SchILD exportieren und in LOGINEO NRW importieren möchten und dabei das erforderliche Plugin in SchILD nicht vorfinden.
-
Alle Daten sollten grundsätzlich in einer primären Datenquelle der Schule gepflegt und in LOGINEO NRW zur Aktualisierung importiert werden können. Eine manuelle Pflege der Daten in LNRW wird ausdrücklich nicht empfohlen.
-
Die Exportdatei, die Sie im ersten Schritt aus Schild exportiert haben, müssen Sie nun in Ihrem Logineo hochladen.
-
Nach dem Import müssen die Passwörter für die Lehrer generiert werden. Dazu gehen Sie vor, wie es im folgenden gezeigt wird und erhalten dann eine Tabelle mit den Namen aller Kollegen und ihren Erst-Kennwörtern.
-
Natürlich müssen Sie Ihre Lehrerinnen und Lehrer über die neuen Zugangsdaten informieren und Ihnen ggf. Abverlangen die Genehmigung zur Nutzung privater Endgeräte zu unterschreiben, falls sie Logineo NRW von privaten Geräten nutzen möchten.
Bitte beachten Sie hierzu die gültigen Regelungen der Datenschutzgrundsverordnung und der DV-VO I & II Anlagen!
-
Bei der Erstanmeldung müssen sich Ihre Kolleginnen und Kollegen nach der Eingabe des Erstpasswortes ein eigenes neues Passwort vergeben, hier wird erläutert, wie das funktioniert und wie man sich anmeldet.
-
Bitte beachten Sie, dass jeder Lehrer vor der Nutzung von Logineo NRW Hauptsystem auf eigenen Geräten diesen Antrag auf Genehmigung der Nutzung privater Endgeräte ausgefüllt haben muss.
-
Wollen Ihre Kolleginnen und Kollegen außer der Edu-Sharing-Cloud auch den sogenannten Datensafe nutzen, müssen Sie als Admin für jeden einzelnen Kollegen händisch ein sicheres Kennwort anlegen.
-
Wenn Sie in Logineo NRW Schulplattform angemeldet sind, finden Sie eine Vielzahl weiterer Materialien im Hilfebereich von LOGINEO NRW, dem sogenannten "Netzwerk"!
-
Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an unseren Medienberater vor Ort:
Andreas Breuer (Medienberater Essen)
Karsten Schillies (Medienberater Düsseldorf)Erste Adminschulungen finden ebenfalls über Herrn Breuer statt.
Grundsätzlich steht Ihnen die Medienberatung NRW mit ihrem Support Team darüber hinaus zur Verfügung.
https://www.logineo.schulministerium.nrw.de/LOGINEO-NRW/Service/