Zum Hauptinhalt
LMS der BezReg Düsseldorf
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
  1. schulformübergreifende Arbeitsfelder
  2. Methoden zur agilen Problemlösung

Veranstaltungsreihe Digital Insights

Kursthemen



  • Das Konzept
  • Aktuelle Themenangebote
  • bisherige Themen
  • Bildungsmediathek
  • KI Prompting basics
  • KI & Diklusion
  • Methoden zur agilen Problemlösung

    • Kurzbeschreibung

      Scrum, Kanban, Design Thinking? – Agilität ist derzeit in Schulen und en vogue, bieten sie doch Vorteile in der Organisation und im Projektmanagement.

      Wir blicken mit Ihnen in die einzelnen Methodiken und Frameworks und diskutieren, inwieweit sich der Einsatz im Bereich Lehren und Lernen (in der digitalen Welt) eignet.

       

      Welche praktischen Elemente beinhaltet der Workshop?

      • Sichtung und Bewertung der einzelnen Arbeitsformen und deren praktische Aufbereitungen durch verschiedene Anbieter
      • Erfahrungsaustausch über bisherige Berührungspunkte mit agilen Arbeitsformen sowie diesbezüglichen Chancen und Herausforderungen im eigenen Arbeitsalltag

      Was nehmen die Teilnehmenden aus dem Workshop inhaltlich mit?

      • Überblick über die Konzepte Scrum, EduScrum, Kanban und Design Thinking als Beispiele für agile Arbeitsformen
      • Good Practices und Materialvorstellung zum agilen Arbeiten


      Moderation: Marc Seegers & Martin Fricke (Fachberatung Dez. 46.4)

    • Icon Datei
      Präsentation Datei
    • Icon Datei
      Arbeitsmaterial Design Thinking Datei
    • Icon Datei
      Arbeitsmaterial Scrum Datei
    • Icon Datei
      Arbeitsmaterial KANBAN Datei
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Richtlinien
Powered by Moodle
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache