Scrum, Kanban, Design Thinking? – Agilität ist derzeit in Schulen und en vogue, bieten sie doch Vorteile in der Organisation und im Projektmanagement.
Wir blicken mit Ihnen in die einzelnen Methodiken und Frameworks und diskutieren, inwieweit sich der Einsatz im Bereich Lehren und Lernen (in der digitalen Welt) eignet.
Welche praktischen Elemente beinhaltet der Workshop?
Sichtung und Bewertung der einzelnen Arbeitsformen und deren praktische Aufbereitungen durch verschiedene Anbieter
Erfahrungsaustausch über bisherige Berührungspunkte mit agilen Arbeitsformen sowie diesbezüglichen Chancen und Herausforderungen im eigenen Arbeitsalltag
Was nehmen die Teilnehmenden aus dem Workshop inhaltlich mit?
Überblick über die Konzepte Scrum, EduScrum, Kanban und Design Thinking als Beispiele für agile Arbeitsformen
Good Practices und Materialvorstellung zum agilen Arbeiten
Moderation: Marc Seegers & Martin Fricke (Fachberatung Dez. 46.4)